Trial Team Garmisch-Partenkirchen Informationen rund um den Trial-Sport
Trial TeamGarmisch-PartenkirchenInformationen rund um den Trial-Sport

Willkommen beim 

Trial-Team Garmisch-Partenkirchen

2025

MC Peissenberg 12.04.2025

Alpenpokal u. Südbayr. Meisterschaft ADAC

Das zweite Rennwochenende der Saison fand im benachbarten Peißenberg statt. Nur 45 Minuten von zuhause entfernt, was für die Trialer vom AC Garmisch-Partenkirchen eher ungewohnt ist. Insgesamt haben wieder 11 Teilnehmer vom Trial-Team teilgenommen und 2 Pokale mit nach Hause genommen.

 

Tobias Janitschke in der 2er Spur legte ein grandioses Rennen mit nur 2 Fehlerpunkten an den Tag. Somit konnte er Gold entgegennehmen und lies Platz 2 (Nino Stadler, MSC Engelsberg)  mit 8 und Platz 3 (Quirin Allgayer, MSG Sulzberg e.V.) mit 9 Punkten hinter sich.

 

Frisch aufgestiegen in die 3er Spur konnte Andreas Wegner mit 52 Fehlerpunkten sich auf Platz 13 platzieren.

 

In der grünen Spur waren wieder Lorenz Frombeck und Benedikt Rieger am Start. Für Lorenz hat es mit nur 2 Fehlern für Platz 3 gereicht. Nach dem Wettbewerb von München bleibt er dem 3. Platz treu. In diesem Jahr ist mit ihm zu rechnen – da hat er ein klares Statement abgegeben. Obwohl Benedikt erst aufgestiegen ist in die höhere Spur, konnte er zeigen, was er kann. Einen hervorragenden 9. Platz mit 12 Fehlerpunkten konnte er für sich sichern, somit wieder im vorderen Teilnehmerfeld platziert.

 

Felix Müller sicherte sich den 4. Platz mit 9 Fehlerpunkten in der schwarzen Spur. Ebenfalls in der 5er Spur der Aufsteiger Anton Rieger mit einem hervorragenden 7 Platz  mit 15 Fehlerpunkten.

 

Ebenfalls ein Aufsteiger jetzt in der 6er Spur: Luca Suttner. Er hat mit 23 Fehlerpunkten einen guten 4. Platz erreicht und kann motiviert aufs nächste Rennen blicken. Felix Mühlböck ebenfalls in der roten Spur unterwegs, erreichte Platz 8 mit 39 Fehlerpunkten.

 

Für das Trial-Team startete Alena Suttner in der 7er Spur. Als einzigstes Mädchen hält sie die Fahnen hoch für die Garmischer und konnte den 5. Platz für sich sichern. Es war wohl sehr anspruchsvoll gesteckt, da es hohe Fehlerpunkte in dieser Spur gab.

 

Aber kein Trial ohne Stephan Endreß. Der Routinier in der 8er Spur konnte Platz 9 erreichen. Josef Suttner ebenfalls in dieser Spur unterwegs erreichte Platz 13. Es waren anspruchsvolle Sektionen, die die Old-Stars bewerkstelligen mussten.

 

Auftakt beim 1. MTC in Grasbrunn

zum 1. Lauf der südbayrischen Meisterschaft und Alpenpokal ADAC

05./06.04.2025

 

Die neue Saison des Trial Alpenpokal und der südbayrischen Meisterschaft hat begonnen. Nach der Winterpause fanden die beiden ersten Läufe beim 1. Münchner Trial Club in Grasbrunn statt. An beiden Tagen waren jeweils über 120 Fahrer am Start, um in den verschiedenen Klassen wertvolle Punkte zu sammeln. Es ging um Technik, Balance und Präzision auf dem anspruchsvollen Vereinsgelände.

Vom AC Garmisch-Partenkirchen e.V. haben insgesamt 11 Fahrer teilgenommen. In diesem Jahr ist der Verein besonders stolz darauf, dass er in jeder gefahrenen Spur mindestens einen Fahrer nennen konnte.

Was wäre der Alpenpokal ohne die Altstars. Stephan Endreß und Sepp Suttner sind für den AC in der Klasse 8 gestartet. Von gesamt 22 Fahrern in der Spur konnte Endress mit Platz 6 und 8 aufwarten. Suttner hatte mit einer Verletzung zu kämpfen, daher konnte er nur am Samstag unter Vorbehalt an den Start gehen und erreichte Platz 20.

In der höchsten, der weißen Spur (2) startete Tobias Janitschke und zeigte, dass sich das Wintertraining gelohnt hat. Am Samstag hat er den 4. Platz erreicht – doch am Sonntag legte er ein glattes 0-Fehler-Rennen hin und durfte sich auf dem Podest ganz oben platzieren. Gleich nach dem Aufstieg in die höhere Spur mit einem solchen Ergebnis aufzuwarten, konnte man nur erhoffen.

Andreas Wegner ist auch ein Aufsteiger, von der grünen in die blaue Spur.  21 Fahrer waren am Samstag in der Klasse 3 am Start. Andreas konnte trotz 10 Strafpunkten, da ihm die vorgeschriebene Fahrzeit nicht gereicht hat, sich noch den 12. Platz erkämpfen. Am Sonntag hatte es viel besser funktioniert – er hat mit nur 14 Strafpunkten Platz 4 erreicht und hat bewiesen, dass er zu Recht aufgestiegen ist.

In der Klasse 4 ist bereits im zweiten Jahr wieder Lorenz Frombeck vertreten. Die Trainingseinheiten im Kader machten sich bemerkbar und er konnte an beiden Tagen den 3. Platz in Empfang nehmen. Ebenfalls nunmehr in der grünen Spur ist Benedikt Rieger angelangt. Von insgesamt 21 Mitstreitern hat er Samstag Platz 9 und am Sonntag Platz 7 erreicht. Er kann sehr zufrieden sein, als Aufsteiger gleich wieder im vorderen Feld mitfahren zu können.

Felix Müller ist der schwarzen Spur treu geblieben und konnte von insgesamt 28 Mitstreitern gute Platzierungen einfahren. Samstag hat er den 1. Platz entgegengenommen und am Sonntag war es Platz 3. Er konnte an seine Erfolge vom Vorjahr anknüpfen und will diese 2025 festigen, sein Ziel ist es, die Meisterschaft anzuführen. Aber auch in der 5er Spur gibt es einen Aufsteiger: Anton Rieger. Kaum in der schwarzen Spur angekommen, ist er Samstag gleich auf den 4. Platz gefahren und Sonntag auf Platz 16. Er hat bewiesen, dass auch er zu Recht aufgestiegen ist und kann sich neu beweisen.

Felix Mühlböck hat die Bambini-Spur verlassen und fährt in diesem Jahr die 6er Spur. Am Samstag war es noch Platz 10, doch am Sonntag konnte er sich schon bis Platz 7 durchschlagen. Ein sehr gutes Ergebnis, da es sein erstes Rennen in der roten Spur war. Luca Suttner hat gleich am Samstag damit angefangen, sich im Meisterschaftstand ganz oben zu platzieren. Tag eins wurde gleich mit dem 1. Platz belohnt und am Samstag mit Platz 3. Gleich zwei Pokale waren ein perfekter Einstieg in die neue Saison für ihn.

Der Bruder ist ihr Vorbild, und auch Alena Suttner kann sich für den Trial-Sport begeistern. Als einzigstes Mädchen geht sie für den AC an den Start und konnte sich in der Bambinispur am Samstag über Platz 1 und Sonntag über Platz 2 freuen. Familie Suttner konnte nach diesem Wochenende gleich 4 Pokale mit nach Hause nehmen – die Kids sind happy und stolz und freuen sich schon auf das nächste Rennen – beim MSC Peißenberg am 12.04.

 

kommt´s vorbei und schaut zu

FASCHING

beim 1. MTC München 

Motto 2025:  "Mit Maske bin ich ein ganz anderer Typ“

 

Das Faschings-Trial beim 1. MTC in Grasbrunn ist schon legendär und gehört schon seit vielen Jahren zu einem fixen Bestandteil des Trial-Kalenders. Möge dieser auch noch so voll sein - "Fasching beim German" geht immer. 

Ob am Laser-Schießstand, beim Trick-Bike fahren oder beim Jonglieren - es macht einfach tierisch viel Spaß. Das Team des MTC hat Sektionen in mehreren Schwierigkeitsgraden gesteckt, was natürlich fürs Training hervorragend ankommt. Krapfen gabs bis der Arzt kommt - und auch sonst wurde man kulinarisch verwöhnt und hungern oder verdursten musste niemand. 

 

ADAC Sport GALA 2024

Südbayern

Bei der ADAC Sport Gala Südbayern wurden Sportlerinnen und Sportler aus Südbayern für herausragende überregionale Erfolge des vergangenen Jahres ausgezeichnet.

 

Tobias Janitschke vom Trial-Team wurde geehrt für seinen Erfolg bei der JDM - Deutschen Jugendtrialmeisterschaft in der Klasse drei.

 

JUGEND TRIAL MEISTER

 

Aber nicht nur dafür, sondern er hat auch die 1. Plätze in den nachfolgenden Meisterschaften erreicht:

 

Süddbayerische Meisterschaft

Alpenpokal ADAC

Bayr. Meisterschaft

Sieger Bundesendlauf

Oberbay. Meisterschaft

Mannschaftswertung Bundesendlauf

 

 

Stattgefunden hat das Event im INFINITY Hotel & Conference Resort Munich in Unterschleißheim. Es ist das größte Hotel und Konferenzzentrum in Süddeutschland und zugleich erste Adresse für Tagungen und Events.

Sportlerehrung 2024

ADAC Südbayern

- Erwachsene -

Nicht nur die Jugend - sondern auch die Erwachsenen vom Trial-Team waren in der Saison 2024 sehr erfolgreich und durften sich in einem sehr feierlichen Rahmen im BallhausForum des Infinity Hotels ehren lassen.

 

Sepp Suttner und Stefan Endress

Sportlehrehrung 2024

ADAC Südbayern

- Jugend -

 

Die ADAC Sportlerehrung Südbayern ist mittlerweile ein bekanntes Format, welches auf den Weg gebracht wurde, um Sportler/innen für ihre herausragenden Leistungen auszuzeichnen. Neben der Übergabe der Pokale und Preise wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm geboten.

 

Vom Trial-Team waren in diesem Jahr dabei:

 

Felix Mühlböck (Kl7)

Anton Rieger (Kl6)

Benedikt Rieger (Kl5)

Felix Müller (Kl5)

Andreas Wegner (Kl4)

 

Ehrung der oberbayrischen Motorsportmeister 2024

In Emmering bei FFB fand in diesem Jahr wieder die Meisterschaftsehrung für das Jahr 2024 statt. Die Ehrung war wieder in einem sehr schönen Rahmen abgehalten worden. Solche Veranstaltungen sind immer ein Highlight, da sie die Leistungen der Athleten würdigen und die Gemeinschaft stärken. Es ist wirklich beeindruckend zu hören, dass gleich 5 Jugendliche und 1 Erwachsener vom Trial-Team die Podestplätze erreichten und somit ihre hervorragenden Leistungen unter Beweis gestellten haben.

 

Die Geehrten sind:

 

Klasse 3: 1. Platz Tobias Janitschke

Klasse 4: 1. Platz Andreas Wegner

Klasse 5: 1. Platz Benedikt Rieger und 2. Platz Felix Müller

Klasse 6: 2. Platz Anton Rieger

Klasse 8: 1. Platz Stefan Endress

 

BMV Leistungskader 

 

Das klingt spannend! Es ist großartig, dass gleich drei Nachwuchstalente ab 2025 aus dem Verein jetzt dem BMV Leistungskader im Trial Motorsport zugehören. Das ist eine tolle Anerkennung für ihre Leistungen und ihr Engagement im Sport. Tobias Janitschke ist bereits das 4. Jahr im Kader und ab diesem Jahr stehen noch zwei Nachwuchstalente mehr auf der Förderliste aus dem Verein: Lorenz Frombeck und Benedikt Rieger

Die Kaderaufnahme ist ein wichtiger Schritt für Sportler, die in ihrem Bereich auf höchstem Niveau konkurrieren möchten. Sie bedeutet, dass die Athleten offiziell in einen Leistungskader aufgenommen werden, was oft mit zusätzlichen Trainingsmöglichkeiten und Unterstützungen verbunden ist. 

Auftackt war ein Wochenende in Bischofsgrün, an dem die drei in die neue Saison starteten. Hier wurden sie Leistungstests unterzogen, Hallensport stand auf dem Plan, Workshops (Nahrungsergänzung, Konzentration, Reaktion m. Übungen, Stabi- und Koordinationsübungen) und natürlich Festigung des Miteinanders. 

Lorenz und Beni wurden herzlichst in der Gruppe aufgenommen und alle hatten ein tolles Wochenende verlebt. 

 

Mitglied werden

Mitgliedsanträge findet ihr im Downloadbereich 

< Mitgliedsantrag >

 

Kontakt

Kontakt:

info@trial-team-garmisch-partenkirchen.de

Öffnungszeiten

Das Trial-Gelände des AC GAP ist vom 15. April bis 31. Oktober ausschließlich für Mitglieder des AC Garmisch-Partenkirchen zu folgenden Zeiten geöffnet :

Montag - Samstag :

9.00 Uhr - 20.00 Uhr

Sonn- und Feiertage :

9.00 Uhr - 12.00 Uhr

15.00 Uhr - 18.00 Uhr

Trainingszeiten

Jugendtraining:
Montag 18 - 20 Uhr
und nach Vereinbarung

AH Training:
Dienstag 18 - 20 Uhr

Donnerstag 18 - 20 Uhr

 

Ansprechpartner Jugend-Training:

Flori Dreher
Trainer@trial-team-garmisch-partenkirchen.de

 

Gastfahrer

Gastfahrer dürfen nur nach Voranmeldung das Gelände

in Anwesenheit eines

Team-Mitglieds nutzen.

Voranmeldungen unter: Gastfahrer@trial-team-garmisch-partenkirchen.de

Danke an unsere Sponsoren:

Druckversion | Sitemap
© Trial-Team Garmisch-Partenkirchen