Die aktuellen Ergebnisse der Bewerbe und die Meisterschaftsstände des Trial Alpenpokals 2015 können < hier >
nachgeschlagen werden.
Jugendtraining / Geländepflege
Hinweis für alle unsere Jugendlichen:
Unsere Trainer führen jetzt jeden Dienstag von 18.00 bis 19.00 Uhr ein Sektionstraining in den jeweilgen Leistungklassen durch.
Jeden Donnerstag ab 18.00 Uhr findet zusätzlich ein freies Technik-Training statt.
Die Erwachsenen sind natürlich auch eingeladen, um sich mit unserer Jugend zu messen oder die Trainer beim Training zu unterstützen.
Zum Thema Geländepflege muß ich mal folgendes loswerden: Es kann nicht sein das immer nur die üblichen Verdächtigen der immerhin 70 Mitglieder starken Abteilung, die Arbeitseinsätze bei
Geländepflege oder Auf- bzw. Abbau übernehmen. Das Trialfahren in einem Verein wie unserem verlangt auch ein Minimum an Engagement neben dem Fahren. Nur den Beitrag zu zahlen um fahren zu können
ist gegenüber denen, die die Abteilung am laufen halten nicht fair. Und es gehört meiner Meinung auch dazu, sich ganz einfach ab und zu mal blicken zu lassen, wir haben diese Abteilung und auch
das Trial-Gelände aufgebaut um den Trialsport bei uns vor Ort betreiben zu können, das gehört meiner Meinung nach bestmöglich unterstützt.
05.10.2015
Theo hat von der Südklassik Trial 2015 ein Video geschnitten, ist unter < Bilder und Videos > abrufbar.
Unser teameigener Profi-Fotograbuidler von outdoor-fotoworks.com hat super Bilder geschossen, liegen auf meiner Drop-Box und können mit
dem obigen Button abgerufen werden. Danke an Michi, tolles Material.
26.10.2015 Hallo Trialer, die Sektionen für unsere Clubmeisterschaft am Samstag den 31.10.2015 stehen bereits fest, es werden 3 Runden mit jeweils 11
Sektionen gefahren. Für unsere Wettbewerbsneulinge gibt es eine „leichte rote Spur“ und für die alten Hasen eine „fortgeschrittene
grüne“. Treffpunkt ist ab ca. 11:00 Uhr im Gelände, Start ist um 12:00 Uhr. Die Wetterprognose ist sehr vielversprechend, sodass wird nochmals den Grill anfeuern werden. Für Getränke und ausreichend Würstel wird gesorgt. Ich hoff auf eine rege Teilnahme, bis Samstag Theo Reindl Abteilungsleiter Trial
Theo hat einen kurzen Video von unserem Trainingslager in Heideck gemacht. Ostern 2015 beim Trialen.
Hier ein paar Bilder vom letzten Lauf des Trial Alpenpokals 2014 in Sulzberg, mit anschließender Siegerehrung für die jeweiligen Jahreswertungen.
Die Enstände der Meisterschaften 2014 können < hier > nachgeschlagen werden.
1.11.2014
Hier ein paar Eindrücke von der Süd-Klassik, wer mehr Bilder anschauen oder haben will, mail an mich, ich schick dann den Dropbox Zugang, Jochen
18.08.2014
Einige Trialfahrer aus Garmisch-Partenkirchen starteten auch heuer wieder beim alljährlichen Saure-Gurken-Zeit Trial des MSC Freisinger Bär. Bei optimalen Trialbedingungen ( nur ein kurzer Schauer
ist dieses Jahr ja schon fast eine stabile Hochdrucklage ) war der Wettbewerb am 15.08.2014 eine entspannte Veranstaltung, bei der sich die angetretenen Starter in Gruppen von ca. 6 Fahrern durch die
9 Sektionen bewegten und sich in den angestetzten 3 Runden jeweils gegenseitig kontrollierten. Bei den Jugendlichen konnten sich Christoph Richter in der Klasse 4 und Christoph Dreher in der Klasse 5
jeweils den 4ten Platz sichern. Bei den Erwachsenen Startern der Klasse 4 belegte Michi Richter Platz 4, Stephan Endreß Platz 10. Die Gesamtwertung der Klasse 5 gewann Jochen Wendler und Flori Dreher
wurde 6ter dieser Klasse. Sein Debut in Sachen Trial-Wettbewerb gab Theo Reindl. Er startete sofort in der Klasse 5 und belegte, wie er es selbst ausdrückte, nicht den letzten Platz. Also wieder
einmal eine gelungene Veranstaltung der Trial-Bären mit guter Verpflegung und bester Stimmung, tollen Sektionen und endlich mal passendem Wetter. Wir kommen nächstes Jahr auf alle Fälle wieder.
Nachfolgend noch ein paar Bilder.
09.07.2014
Beim Walkartstrial des AMC Kempten konnten sich die Starter des AC GAP wieder einige Podestplätze sichern. Leopold Wendler erkämpfte sich in der Klasse 3 Jugend Platz 1 und mit nur einem Punkt
Rückstand Platz 2 der Gesamtwertung Klasse 3. Flori Wäger (Basch) sicherte sich den Klassensieg in der Klasse 5 Erwachsene.
Weitere Platzierungen:
Luis Mitermaier Platz 8 Klasse 4 Jugend
Simon Bömer Platz 7 Klasse 5 Jugend
David Dreher Platz 18 Klasse 5 Jugend
Kathrin Wörnel Platz 5 Klasse 6 Jugend
Christoph Dreher Platz 6 Klasse 6 Jugend
Flori Mittermaier Platz 11 Klasse 4 Erwachsene
Stephan Endress Platz 14 Klasse 4 Erwachsene
Jochen Wendler Platz 6 Klasse 5 Erwachsene
nachfolgend einige Bilder :
01.07.2014
Die Ergebnisse aus Rohrdorf sind Online < hier >. Der Bericht ist < hier
> zu lesen oder unter Downloads als PDF verfügbar.
Ebenso ist die Ausschreibung / Anmeldung für die JDM 2014 über die Alpenpokalseite aufrufbar < hier >. Die vom ADAC Südbayern
für die Mannschaft nominierten Jugendlichen werden benachrichtigt. Wer als Einzelstarter teilnehmen möchte die Anmeldung ausdrucken, ausfüllen und bei unserem Ortsclub abgeben. Bei Fragen einfach
mailen oder anrufen.
30.06.2014
Geländeaufbau am Hausberg für die BMW Tage 2014 am Mittwoch 2.06.2014 ab 17 Uhr. Treffpunkt an der Wiese zwischen Lodge und Streckengebäude BZB.
9.06.2014
Wir beteiligen uns mit unseren Jugendlichen Trial-Fahrern auch heuer wieder bei den BMW-Tagen von 4.- 6.07.2014 in Garmisch-Partenkirchen. Da am Sonntag den 6.7.2014 ein Wettbewerb des Trial
Alpenpokals angesetzt ist suchen wir für diesen Tag Jugendliche oder Erwachsene die nicht im Kempten starten und auf unserem Trial-Vorführ-Gelände am Hausberg unseren Sport vorführen. Also meldet
euch bitte, es geht um die Präsentation unseres Teams auch am Sonntag.
9.06.2014 Bericht und die Bilder zu den Veranstaltungen in Unterthingau und Kempten.
9.06.2014
am Donnerstag den 12.06.2014 findet um 15 Uhr aufgrund der beantragten Geländeerweiterung eine Begehung mit den zuständigen Behördenvertretern am Trialgelände statt. Während der Begehung sollten
möglichst viele Jugendliche zum Training anwesend sein. Wir bauen im Vorfeld 2 oder 3 Sektionen auf und zeigen dann wie und was wir so trainieren. Schaut also das ihr bei dem Termin 12.06.2014
möglichst zahlreich da seid. Genaueres Telefonisch oder am Dienstag beim Training.
27.05.2014
Die Trial-Läufe des Alpenpokals 2014 und der Südklassik 2014 in Unterthingau waren wie erwartet ein Höhepunkt in Sachen Natur-Trial. In 9 sehr anspruchsvollen Natursektionen waren an beiden Tagen die
" Fahrer " gefragt und unser Team konnte wieder zahlreiche Podestplätze und auch Klassensiege erringen. Ein detailierter Bericht folgt im Anschluß an die Läufe in Kempten am Wochenende
31.5./1.6.2014. Auf dem Gelände der RGA-Kempten sind dann wieder die "Akrobaten" an der Reihe. Die Sektionen im RGA Gelände zählen jedes Jahr zu den schwierigsten im Alpenpokal. Aktueller Stand Trial
Alpenpokal 2014 < hier >
28.04.2014
Die Läufe 2 und 3 des Trial-Alpenpokals 2014 in Steingaden waren eine super Veranstaltung, trotz des Wetters am Sonntag. Die sehr guten Ergebnisse unserer Fahrer < hier > und ein Bericht sowie ein paar Bilder < hier >.
21.04.2013
Lauf 2 und 3 des Trial Alpenpokals 2014 finden am Wochenende 26/27. April 2014 in Steingaden statt. Start der Klassen 5 und 6 am Samstag um 11 Uhr, am Sonntag um 9Uhr30. Die Klassen 2,3,4 starten
jeweils ca 2,5 Stunden später. Steingaden ist immer ein interessanter und schwieriger Wettbewerb. Eine gute Gelegenheit für alle Mitglieder, Trialfahrer und Interessierte, ob aktiv oder nicht, sich
einen Wettbewerb sozusagen vor Ort einmal genauer anzuschauen. Zahlreiche Zuschauer sind auch eine Unterstützung unseres Sports. Für das leibliche Wohl ist beim MSC Steingaden immer bestens gesorgt,
also einfach vorbei kommen und staunen was man mit einem Trialmotorrad alles machen kann. Der Weg zum Gelände des MSC Steingaden ist mit orangen ADAC Pfeilen beschildert.
14.04.2014
ab Dienstag den 15.04.2014 kann wieder trainiert werden. Nachdem sich einige Fahrer des Teams am vergangenen Wochenende schon beim ersten Rennen des Trial-Alpenpokals 2014 in Peißenberg mit insgesamt
160 Startern anderer Vereinen gemessen haben, dürfen wir nun endlich auch wieder trainieren. Trotz des Trainingsrückstandes gegenüber den Vereinen die wetter- bzw. geländebedingt das ganze Jahr
fahren dürfen, haben sich unsere Starter gut geschlagen. Die Einzelergebnisse sind < hier > abrufbar.
Ein paar Bilder sind < hier > und der Bericht < hier >.
10.04.2014 Trainingslager Heideck
Das auf dem Gelände des MSC Jura-Heideck durchgeführte Traininglager unserer Trial-Abteilung war eine hervorragende Vorbereitung auf den ersten Lauf des Trial-Alpenpokals 2014 am 12.04.2014 in
Peißenberg. Bilder < hier > bei DropBox.
19.03.2014 !! Reglement Trial !!
Hallo Trialer,
Wir wurden von verschiedenen Händlern und Funktionären darauf hingewiesen, das in der Wettbewerbssaison 2014 an den Motorrädern die Abdeckung des hinteren Kettenblattes mittels Plastik oder ähnlichem
kontrolliert wird.
DMSB Motorsport Handbuch Teil 3 für Trial:
" Das hintere Kettenrad muß auf der Außenseite vollständig mit einer stabilen Kunststoffabdeckung versehen sein."
21.01.2014
Die Ergebnisse bei der Oberbayrischen Meisterschaft Trial 2013 zeigen vorallem bei unseren Jüngsten in der Klasse 6 das wir das erfolgreichste Team im Bereich Jugend sind. Ergebnisse Oberbayrische Meisterschaft Trial 2103
02.01.2014
! Wichtiger Hinweis zu DMSB-Lizenz / ADAC-Jugendgruppenkarte !
Im Gegensatz zur DMSB-Lizenz muß die ADAC Jugendgruppenkarte nicht jährlich neu beantragt werden. Sie gilt bis der Jugendliche 18 Jahre alt wird. Die Jugendlichen, die in den vergangenen Jahren noch
keine ADAC Jugendgruppenkarte beantragt haben, wenden sich bitte an Stephan Endress.
22.12.2013
Die DMSB Lizenz für 2014 kann Online beantragt werden. Alle Jugendlichen die 2014 bei DM oder JDM starten wollen brauchen eine DMSB Lizenz, also vorzeitig beantragen. Hier der Link zur < DMSB > Seite.
!! Das Trial-Gelände des AC Ga-Pa ist derzeit geschlossen !!
Das Trial-Gelände des AC GAP ist vom 15. April bis 31. Oktober ausschließlich für Mitglieder des AC Garmisch-Partenkirchen zu folgenden Zeiten geöffnet :
Montag - Samstag :
9.00 Uhr - 20.00 Uhr
Sonn- und Feiertage :
9.00 Uhr - 12.00 Uhr
15.00 Uhr - 18.00 Uhr
Trainingszeiten
Jugendtraining:
Montag 18 - 20 Uhr
und nach Vereinbarung